kurz vor den Osterferien möchten wir uns bei Ihnen für das Vertrauen bedanken, das Sie uns entgegenbringen, indem Sie Ihre Kinder unserer Schule und unserer Offenen Ganztagsschule (OGS) anvertrauen.
Vertrauen in die Schule und OGS
Wir möchten Ihnen versichern, dass wir gemeinsam dafür da sind, dass Ihre Kinder sich bei uns wohl und sicher fühlen. Aus aktuellem Anlass und aufgrund mehrerer Gespräche möchten wir Sie bitten, darauf zu vertrauen, dass wir im Rahmen unseres Erziehungsauftrags Konflikte und Streitigkeiten, die unter den Kindern einer so großen Schule unvermeidlich sind, mit pädagogischem Vorgehen lösen. Wir unterstützen Ihre Kinder dabei und helfen ihnen, wichtige Fähigkeiten wie Kommunikation, Empathie und Konfliktlösungsstrategien zu entwickeln bzw. auszubauen.
Hierbei ist es ebenso wichtig – und dazu möchten wir Sie ermutigen -, dass Sie Ihren Kindern vertrauen. Wir wissen, dass Ihre Kinder in der Lage sind, Herausforderungen zu meistern und aus Fehlern zu lernen. Streitigkeiten unter Kindern sind normal und gehören zur Entwicklung dazu.
Bitte respektieren Sie die Schule als geschützten Ort. Klärungen von Streitigkeiten klären Kinder selber; OGS und Lehrkräfte unterstützen, wenn das nicht funktioniert.
Zusammenarbeit
Wir glauben, dass eine enge Zusammenarbeit zwischen Schule, OGS und Elternhaus wichtig ist, um Ihre Kinder bestmöglich zu unterstützen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen nach den Ostertagen weiter zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass Ihre Kinder eine positive und unterstützende Lernumgebung erleben. Als Kommunikationsmedium erinnern wir noch einmal an unser Logbuch. Digitale Kommunikationswege (wie z. B. WhatsApp) nutzen wir zur Klärung bewusst nicht.
Gestern Abend fand die zweite Sitzung der Schulkonferenz in diesem Schuljahr statt. Einige Informationen möchten wir Ihnen direkt weitergeben:
- Unser erarbeitetes Konzept zum „Kindesschutz“ wurde verabschiedet. Das Leitbild und Inhalte zu den Bereichen „Definition Kinderrechte und Kindeswohlgefährdung“, „Sichere Schultoiletten“ und unsere „Pausen- und Schulhofordnung“ werden auf unserer Homepage veröffentlicht.
- Im nächsten Schuljahr finden wieder zwei pädagogische Ganztagsfortbildungen statt. Zum Thema „Erste Hilfe“ steht der Termin bereits fest: 15.09.2025.
- Es gibt einen Beschluss zur Handynutzung, den Sie ebenfalls zugeschickt bekommen. Eigentlich ändert sich nichts. Alle Schulen in NRW wurden dazu verpflichtet, zu dieser Thematik eine Vereinbarung zu treffen.
Bevor wir in die Ferien starten, möchten wir Sie bitten, noch einmal einen Blick in die Fundkisten zu werfen. Wir möchten sie bald wieder leeren.
Nun bleibt uns noch, Ihnen eine schöne Osterzeit mit vielen schönen und erholsamen Tagen zu wünschen.
Mit freundlichen Grüßen
Almut Grodde-Holderberg Peter Neß
– Schulleiterin – – Konrektor-