Aktuelles

Liebe Eltern der Johanniter-Schule,

herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die unseren Martinszug unterstützt haben. Ohne die Schul- und Klassenpflegschaften und den Förderverein ist ein Martinszug in Lövenich nicht möglich.

Am morgigen Freitag, 21.11.2025 beteiligen wir uns am bundesweiten Vorlesetag. Leider müssen wir von der geplanten Durchführungsform abweichen, da wir einen hohen Krankenstand im Kollegium haben. Und um weitere Ansteckungen zu vermeiden, mischen wir die Klassen nicht, sondern lesen in den jeweiligen Klassen vor.

Grundsätzlich genießen die Kinder es immer, wenn ihnen vorgelesen wird. Bitte unterstützen Sie deshalb Ihre Kinder im ganzen Jahr durch Vorlesen und Unterstützung beim Selberlesen.

Bereits zweimal fand das Weihnachtsbasteln an unserer Schule guten Anklang. Deshalb wollen wir erneut ein Advents-/Weihnachtsbasteln für Kinder mit ihren Eltern in unserer Schule durchführen. Es soll am Donnerstag, 11.12.2025 stattfinden. In den Klassenräumen gibt es von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Bastelangebote. Außerdem finden Auftritte der Bläsergruppe und unseres Schulchores statt. Dazu möchten wir Sie herzlich einladen. Vorher endet die OGS um 14:30 Uhr. Die Kinder sollen bitte am Abholplatz abgeholt werden.

Genauere Informationen folgen in einem weiteren Elternbrief.

Ankündigen möchten wir vorab schon einmal, dass der Förderverein Sie anschließend von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr zum gemütlichen Beisammensein auf den Schulhof einlädt. Dabei bietet der Förderverein Glühwein und Kinderpunsch an.

Und wenn Sie schon einmal in der Schule sind, können Sie gerne evtl. verloren gegangene Dinge in unseren Fundkisten aufspüren. Denn diese sind gut gefüllt.

Weiterhin gibt es die einmalige Gelegenheit an diesem Nachmittag Original-Schulwandkarten gegen eine Spende zu erwerben. Die Digitalisierung macht diese Präsentationsform bei uns überflüssig.

Mit freundlichen Grüßen

Almut Grodde-Holderberg                                                                       Peter Neß

Schulleiterin                                              Konrektor

Termine

Im November finden Elternsprechtage statt. Für die Stufe 2 finden diese vom 10.11. – 14.11.25 statt, für Stufe 3 vom 17.11. – 21.11.25, für Stufe 4 vom 24. – 28.11.25 und für Stufe 1 vom 02.12. – 05.12.25.


Am 21.11.25 beteiligen wir uns in allen Klassen am bundesweiten Vorlesetag


Am Donnerstag, den 11.12.2025 findet unser Advents-/Weihnachtsbasteln für Kinder mit ihren Eltern in unserer Schule statt. In den Klassenräumen gibt es von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Bastelangebote. Außerdem finden Auftritte der Bläsergruppe und unseres Schulchores statt. Dazu möchten wir Sie herzlich einladen. Vorher endet die OGS um 14:30 Uhr. Der Förderverein lädt Sie nach dem Basteln von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr zum gemütlichen Beisammensein auf den Schulhof ein.


Alle Termine für das Schuljahr 2025/26 finden Sie unter dem Menüpunkt -> Kalender. Oder dann einfach hier klicken


Die Jahresplanung der OGS können Sie immer unter dem Menüpunkt:
OGS -> Termine /News OGS einsehen. Oder einfach hier klicken.

Gesund macht Schule

Seit einigen Jahren nimmt unsere Schule am  Präventionsprogramm „Gesund macht Schule“ teil. Dies ist eine Gesundheitspartnerschaft zwischen Schule, den jeweiligen Ärztekammern und der AOK.

Präventionsthemen sind:

– Bewegung und Entspannung

– Essen und Ernährung

– Menschlicher Körper

– Sexualerziehung

Wie wir dies in der Schule umsetzen, kann man nun im Newsletter nachlesen. Dort beschreibt Lena Jung (Klassenlehrerin der 2c), wie sie das Thema „Sexualerziehung“ in der Klasse 4 mit unserer Patenärztin Frau Annecke unsetzt.

Herbstferien in der OGS

Gemeinsam mit Knallfrosch hatten die Kinder der OGS ein paar aufregende Tage. Es fand ein kleiner Zirkus statt, Ballontiere wurden hergestellt, Buttons gebastelt und es gab sogar eine Zaubershow bei der die Kinder über Zaubertricks staunen konnte und auch selbst ein bisschen zaubern lernten.

Einschulungsfeier 2025

89 Kinder wurden heute in der Johanniter-Schule eingeschult. Auch dieses Jahr gab es für jede der vier Klassen eine eigene Einschulungsfeier, so dass neben den Eltern auch Großeltern oder andere Verwandte dabei sein konnten. Die Patenklasse aus der Stufe 4 sang jeweils ein Willkommenslied und die zwei Sieger des Vorlesewettbewerbs lasen den Erstklässlern die Geschichte von der neuen Lehrerin Frau Hoppe vor, die am ersten Schultag genauso aufgeregt ist, wie ihre Schüler. Nachdem alle Erstklässler aufgerufen worden waren, gingen sie mit ihrem Klassenlehrer oder ihrer Klassenlehrerin für eine kurze Unterrichtsstunde ins Klassenzimmer. Danke an den Förderverein für die Bewirtung der Eltern in dieser Zeit.

Endlich Sommerferien

Am letzten Schultag vor den Sommerferien verabschiedeten sich unsere Viertklässler von der Johanniter-Schule. Traditionell präsentierte jede 4.Klasse vor den Paten ihr Abschiedslied. Danach ließen die 4. Klassen je einen großen Luftballon mit all ihren Wünschen in die Luft steigen.

Nach der Pause trafen sich dann alle Kinder auf dem Schulhof. Dort wurden die Sieger*innen der Vorlese- und Sportwettbewerbe geehrt und auch zwei gemeinsame Lieder durften nicht fehlen.  

Verabschiedet haben wir aber nicht nur unsere Viertklässler, sondern auch einige Kolleg*innen. Frau Claus, Frau Ropertz und Monsieur Cramaille werden unsere Schule verlassen. Alles Gute für ihren weiteren schulischen und privaten Weg und herzlichen Dank für ihre Arbeit in der Johanniter-Schule. 

Nun wünschen wir allen Kindern tolle Ferien und drücken unseren Viertklässlern die Daumen, dass alle ihre Wünsche in Erfüllung gehen und sie einen guten Start auf den weiterführenden Schulen haben.