Die ersten Klassen haben im Januar ein Trainingsprogramm zum gewaltfreien Lernen durchgeführt. Wie verhält man sich, wenn man auf dem Schulhof geärgert wird? Was kann ich machen, um nicht sofort beleidigt zu sein? Warum ärgern mich andere? Durch die Unterstützung unseres Fördervereins konnten alle vier ersten Klassen sechs Trainingsstunden durchführen.
Der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien wurde zunächst in den Klassen gefeiert. Es wurde gemeinsam gefrühstückt, gebastelt und gelesen. Zum Abschluss trafen sich alle Klassen auf dem Schulhof, um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen. Allen Kindern und Eltern wünschen wir frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein hoffentlich gesundes und friedliches Jahr 2024.
Zum 2.Mal waren unsere Viertklässler zum Theaterstück des Gymnasiums Zusestraße eingeladen. Das war ein schöner Ausflug zu den Weihnachtspiraten. Vielen Dank!
Am Donnerstag, 14.12.2023fand für alle Kinder nachmittags ein gemeinsames Adventsbasteln statt. Dabei konnten die Kinder mit ihren Eltern aus zahlreichen Bastelangeboten, die in den einzelnen Räumen angeboten wurden, auswählen. Für die Verpflegung zeigte sich die Schulpflegschaft verantwortlich und die Bläserklasse und der Chor der Klassen 3 und 4 stimmten musikalisch auf Weihnachten ein.
Die Kinder der dritten und vierten Klassen feierten am 14. Dezember einen ökumenischen Schulgottesdienst in der evangelischen Kirche. Unser Schulchor gestaltete die Feier musikalisch und stimmte die Besucher auf die Advents- und Weihnachtszeit festlich ein.
Heute wurde auf unserem Schulhof ein neuer Outdoor-Basketballkorb errichtet. Jetzt können zukünftige Weltmeister wieder angemessen trainieren. Herzlichen Dank an die Stadt Köln für die Ausstattung unseres Außengeländes.
Die Fußball-Schulmannschaft hat sich durch einen torreichen Auftritt in der Vorrunde für die Endrunde der Stadtmeisterschaften im Hallenfußball am 13.12.2023 qualifiziert.
In der Vorrunde traf die Mannschaft in insgesamt 4 Spielen auf die Mannschaften der KGS Berrenrather Str., KGS Trierer Str., GGS Schmittgasse sowie die GGS Adlerstr. Bereits vom Start an trat unsere Mannschaft geschlossen und zielstrebig auf. Von Nervosität war nichts zu sehen. So wurden die ersten 3 Spiele allesamt souverän mit einem Torverhältnis von 16-6 gewonnen. Somit war man bereits vor dem letzten Spiel für die Endrunde qualifiziert. In diesem Spiel, gegen eine körperlich sehr starke Mannschaft von der Adlerstr., verloren die Jungs dann knapp mit 2-3. Das trübte die Stimmung der Johanniter-Kicker nicht mehr.
Es spielten: Nicolas, Elias, Noah, Paul, Jonas, Maximilian, Samuel und Vincent.
Schulengel ist eine Online-Plattform, die es gemeinnützigen Einrichtungen ermöglicht, kostenlose finanzielle Unterstützung zu erhalten. Bestellen Sie gern online? Dann können Sie bei Schulengel.de mit nur drei Mausklicks Geld für den Förderverein sammeln. Ganz einfach und ohne Mehrkosten!